JGG Jugendgerichtsgesetz, Praxiskommentar
Der neue Kommentar bereitet das Jugendgerichtsgesetz (JGG) inklusive der zahlreichen Reformen der letzten Zeit topaktuell durch ein Autorenteam aus erfahrenen Jugendrichter:innen des Landesgerichts für Strafsachen Wien und Rechtsanwälten auf.
Grundlagen der Strafverteidigung in Suchtmittelsachen
Sinn dieses Vortrages ist es, den Verteidiger auf einige „Haken und Ösen“ des SMG hinzuweisen, über welche auch regelmäßig Gericht und Staatsanwaltschaft stolpern, und relevante Judikatur darzustellen, welche man kennen sollte.
Top-Platzierung im Trend Anwaltsranking 2023
Mag. Machac im Trend Anwaltranking
Die bedingte Nachsicht gemäß § 44 Abs 2 StGB
Generell in Strafverfahren, insbesondere in Suchtmittel-verfahren, sind die Nebenfolgen einer Verurteilung in Form von verwaltungsbehördlichen Eingriffen für betroffene Personen oft schwerwiegend.
Geschenkannahme durch Machthaber
Nicht nur Amtsträger können „angefüttert“ werden.
FORMAT Nr. 16
Österreichs beste Anwälte
Top 10 Strafverteidiger
Arthur Machac unter den Top10 Strafverteidigern
Wenn die Polizei ein Protokoll 2 mal schreibt
Vortrag österreichischer Strafverteidigertag in Klagenfurt 2016
Suchtmittelgesetz in der Praxis
In keinem strafrechtlichen Bereich kann der Verteidiger so viel erreichen wie im Suchtmittelgesetz.
Verdeckte Ermittlungen
Ein Überblick über Rechtsprechung und österreichische Praxis zum agent provocateur.
Unschlagbar im Strafrecht!
Mag. Machac im Trend Anwaltranking
Rechtsirrtum #2
Wenn ich innerhalb von 3 Sekunden nach einem Angriff zurückschlage, ist es Notwehr
Rechtsirrtum #4
Die Polizei braucht immer einen Durchsuchungsbefehl, um in die Wohnung zu kommen
Richtiges Verhalten bei der ersten Einvernahme
Unsere Empfehlungen für das Gespräch