Ein Bericht über einen aktuellen Fall
Ähnliche Artikel
Vortrag zu den Grundlagen der Strafverteidigung in Suchtmittelsachen
Der Vortrag von RA Mag. Arthur Machac (gehalten beim Österreichischen Strafverteidigertag in Graz am 13. April 2024) bietet einen kompakten, praxisnahen Einstieg in die Besonderheiten der Verteidigung nach dem Suchtmittelgesetz (SMG).
JGG Jugendgerichtsgesetz, Praxiskommentar
Der neue Kommentar bereitet das Jugendgerichtsgesetz (JGG) inklusive der zahlreichen Reformen der letzten Zeit topaktuell durch ein Autorenteam aus erfahrenen Jugendrichter:innen des Landesgerichts für Strafsachen Wien und Rechtsanwälten auf.
Grundlagen der Strafverteidigung in Suchtmittelsachen
Sinn dieses Vortrages ist es, den Verteidiger auf einige „Haken und Ösen“ des SMG hinzuweisen, über welche auch regelmäßig Gericht und Staatsanwaltschaft stolpern, und relevante Judikatur darzustellen, welche man kennen sollte.
Die bedingte Nachsicht gemäß § 44 Abs 2 StGB
Generell in Strafverfahren, insbesondere in Suchtmittel-verfahren, sind die Nebenfolgen einer Verurteilung in Form von verwaltungsbehördlichen Eingriffen für betroffene Personen oft schwerwiegend.